Das letzte Slalomrennen dieser Saison fand am 15.Oktober auf der Gurk in der Nähe von Klagenfurt statt und wieder konnte der UKK Wien hervorragende Ergebnisse erzielen. Allen voran gelang Moritz mit einem sehr riskanten Fahrmanöver der Sieg bei den Junioren vor Daniele Romano (ITA) und Gal Zeleznik (SLO). Damit sicherte Moritz sich den dritten Platz in der Staatsmeisterschaft hinter den beiden Olympiastartern Mario Leitner und Felix Oschmautz. Lili erreichte den 6.Platz und wurde ebenfalls dritte in der Staatsmeisterschaft. Mit Laure, Karin und Katrin stellte unser Verein gleich 3 Starterinnen bei der Allgemeinen Klasse! Besondere Aufmerksamkeit verdienen aber wieder die jüngsten Starter in der Schülerklasse. Jan belegt mit einem fehlerfreien (!) 2. Lauf den 23.Rang, dicht gefolgt von Noah mit dem 25.Rang. Dadurch belegte Jan auch den 3. Platz im Kinder Schüler Jugend Cup. Noah ließ sich die Möglichkeit eines Doppelstarts nicht nehmen und trat als jüngster Teilnehmer (12 jährig) auch in der Canadier Einer Klasse an. In dieser schwierigen Disziplin kniet man und hat nur ein Stechpaddel mit einem einzelnen Blatt, nicht wie im Kajak ein Doppelpaddel mit jeweils einem Blatt auf jedem Ende. Im ersten Lauf war leider das Wasser stärker und er kenterte. Umso mehr Mut musste er für den 2. Lauf fassen und bewältigte diesen mit einer tadellosen Fahrt mit nur 3 Berührungen. Die Leistungen der Schüler verdienen auch ein besondere Applaus, da sie den ganzen Tag bei strömenden Regen und ca. 9° auf ihren Start warten mußten, welcher noch durch einen Stromausfall eine halbe Stunde verzögert wurde. So mancher kleine Wettkämpfer stand da vor dem letzten Lauf zitternd am Ufer. Aber nach Überreichung der Medaillen und einer kleinen Stärkung durch den ausrichtenden Kajak Verein Klagenfurt war die Welt schon wieder in Ordnung!
Das könnte dich auch interessieren...
UKK Meisterschaft 2023
Wie jedes Jahr konnten auch heuer wieder etliche Anfänger, Kinder und Schüler bei unserem Bewerb die ersten Wettkampferfahrungen sammeln. Der leider sehr starke Wind machte unseren Slalomkurs noch etwas anspruchsvoller, aber wie immer waren alle Wettkämpfer und Betreuer voll bei der Sache und so gelang uns auch heuer wieder ein sehr familiärer und freundlicher Bewerb.
Moritz’ neuer Streich – Junioren Europameister 2023!
Einen sensationellen Streich lieferte erneut Moritz bei der Junioren EM 2023 in Bratislava. Nach dem ausgezeichneten sechsten Platz im Kayak Slalom, krönte er sich am letzten Tag der Europameisterschaft zum Europameister im Kayak-Cross. In dieser neuen olympischen Disziplin starten vier Fahrer Mann gegen Mann gegeneinander. Nachdem in den Zeitläufen die 16 besten Athleten ausgewählt werden,
Tolle Erfolge bei den Jugendmeisterschaften auf der Mur
Auch heuer wieder veranstaltete der UKK Wien zusammen mit dem UPC Wildente die österreichischen Jugend- und Mannschaftsstaatsmeisterschaften auf der Mur. Die vom UPC Wildente (und v.A. von Rupert) liebevoll gestaltete Slalomanlage in St.Ruprecht eignet sich hervorragend für die Nachwuchsbewerbe und auch die Regattastrecke läßt keine Wünsche offen. Umso erfreulicher ist es, dass wir dort etliche
Max und Moritz’ Streiche in Krakau
Max und Moritz zogen gleich zu Ferienbeginn aus um beim ECA Junior Cup ihre Streiche zu spielen. Max, der Union Sportkollege vom UKC Südalpen konnte am Samstag mit einem gewaltigen Vorsprung den 1.Platz erreichen. Leider klappte es am Sonntag durch einen 50er nicht so ganz, wodurch er “nur” den 3. Platz in der U14 Gesamtwertung
24. Platz im Weltcup Prag für Moritz!
Am letzten Tag des Weltcup in Prag konnte Moritz Kremslehner einen sensationellen 24. Platz im Kayak Cross erkämpfen. Inmitten der absoluten Weltspitze erpaddelte sich Moritz einen Startplatz für die Heats, bei welchen vier Wettkämpfer gegeneinander antreten und die besten zwei in das Viertelfinale aufsteigen. Dies gelang ihm zwar knapp nicht, aber mit dem 24. Platz
ECA Junior Cup, Flattach
Die Eröffnung der heurigen ECA Junior Cup Serie (insgesamt 8 Rennen) fand in Flattach auf der Möll in Kärnten am 3. und 4. Juni statt. Gleich mit drei Startern war der UKK Wien auf einer der letzten natürlichen Wettkampfstrecken vertreten: Lili, David und Noah. David konnten mit einer sehr guten Leistung am Sonntag sogar den