Jahresbericht 2022

 

Wildwasser Kanuslalom, Junioren, Schüler und Kinder

Heuer konnte unsere gesamte Schüler- und Jugendgruppe, bestehend aus Jan Kolar, David , Emil Geertsema, Lili und Moritz Kremslehner erstmalig gemeinsam internationale Erfahrung sammeln. So fuhren wir alle Mitte Juni nach Solkan (SLO) um an einem der größten Jugendbewerbe (ECA-Cup) teilzunehmen. Die Aufregung war groß, denn bei den beiden Wettkämpfen am Samstag und Sonntag waren jeweils an die 400 Wettkämpfer am Start. Umso erfreulicher war es, dass sowohl Lili als auch Moritz Kremslehner an beiden Tagen den Aufstieg ins Finale schafften und Moritz am Sonntag sogar den 3.Platz belegen konnte. Auch an den anderen ECA-Cup Rennen nahmen Wettkämpfer unseres Vereins teil. So konnte David beim Rennen in Roudnice (CZE) sich für das Finale qualifizieren und dort den 18.Platz belegen. Moritz Kremslehner konnte bei den Rennen in Ivrea, welche auch gleich als WM-Vorbereitung galten, einen 10. und einen 11.Platz belegen.

Unser bester Jugendathlet, Moritz Kremslehner hat sich heuer intensiv auf die Saison vorbereitet, wurde jedoch durch eine Coronaerkrankung mitten in der Vorbereitungszeit zurückgeworfen. So konnte er sich als 26. bei der Junioren WM in Ivrea (ITA) zwar um einen Platz im Vergleich zum Vorjahr verbessern, jedoch machten ihm weitere kleinere Erkrankungen die ganze Saison über zu schaffen. Trotzdem lies er es sich nicht entgehen als einer Jüngsten beim Red Bull Dolomitenmann im Kajak zu starten.

Sehr erfreulich verlief die ganze Saison über das Training mit unsere Kleinsten: Marlis und Selma Kolar, Ida Kremslehner, Noah und Sofia Kazakovskaya. Bei fast jeder Witterung wurde am Sporn trainiert. Alle nahmen am Sommertrainingskurs auf der Mur teil und bestritten die nationalen Rennen in ihrer Klasse. Es wurden sogar schon die ersten Versuche gestartet die Kenterrolle zu lernen.

Auch so manche Eltern, welche das Wasser nicht scheuen, wurden von unserem Betreuerteam ins Boot gesetzt. Das ergibt dann ein lustiges Bild, wenn beim abendlichen Training am Brigittenauer Sporn sich alt und jung in den kleinen Booten auf der Donau tummeln.

Für das nächste Jahr wünschen wir uns, dass alle gesund und ohne Verletzungen bleiben. So wie es aussieht dürfte dann die ganze Nachwuchstruppe, mitsamt den Eltern ohnehin immer Spaß am Wasser haben!

Das könnte dich auch interessieren...

Wackliger Start für die Kleinen!

Eine Mutprobe gab es für die Kleinsten beim heurigen Traisenslalom am 13.Mai 2023. Die Walze am Ende der Slalomstrecke war für die Kleinen fast jedes Mal mit einer Kenterung verbunden. Umso tapferer waren sie, doch noch eine Spur zu suchen und zum Rennen anzutreten. Zitternd vor Kälte eröffneten Marlis und Ida das Rennen. Alle Eltern

Nationale Qualifikationswettkämpfe 2023

Am 6. und 7. Mai 2023 fanden die nationalen Qualifikationen für die heurigen internatinoalen Großereignisse auf der Vienna Watersports Arena statt. Für den UKK Wien waren heuer gleich drei Wettkämpfer*Innen am Start: David, Lili und Moritz. Moritz konnte souverän die Juniorenentscheidungen gewinnen und ist somit für die Junioren EM in Bratislava und die Junioren WM

Winteraktivitäten

Um im Winter nicht ganz einzurosten und die Kenterrolle richtig zu lernen gibt es am Freitag ein Kenterrollentraining im Klosterneuburger Happyland. Dies wird über groupidoo organisiert. Bei Interesse bitte bei Mag. Wolfgang Kremslehner melden. Die weiteren News: Moritz bereitet sich schon gewissenhaft auf die neue Saison vor und wird deshalb die Semesterferien etwas verlängern und