Jahresbericht 2022

 

Wildwasser Kanuslalom, Junioren, Schüler und Kinder

Heuer konnte unsere gesamte Schüler- und Jugendgruppe, bestehend aus Jan Kolar, David , Emil Geertsema, Lili und Moritz Kremslehner erstmalig gemeinsam internationale Erfahrung sammeln. So fuhren wir alle Mitte Juni nach Solkan (SLO) um an einem der größten Jugendbewerbe (ECA-Cup) teilzunehmen. Die Aufregung war groß, denn bei den beiden Wettkämpfen am Samstag und Sonntag waren jeweils an die 400 Wettkämpfer am Start. Umso erfreulicher war es, dass sowohl Lili als auch Moritz Kremslehner an beiden Tagen den Aufstieg ins Finale schafften und Moritz am Sonntag sogar den 3.Platz belegen konnte. Auch an den anderen ECA-Cup Rennen nahmen Wettkämpfer unseres Vereins teil. So konnte David beim Rennen in Roudnice (CZE) sich für das Finale qualifizieren und dort den 18.Platz belegen. Moritz Kremslehner konnte bei den Rennen in Ivrea, welche auch gleich als WM-Vorbereitung galten, einen 10. und einen 11.Platz belegen.

Unser bester Jugendathlet, Moritz Kremslehner hat sich heuer intensiv auf die Saison vorbereitet, wurde jedoch durch eine Coronaerkrankung mitten in der Vorbereitungszeit zurückgeworfen. So konnte er sich als 26. bei der Junioren WM in Ivrea (ITA) zwar um einen Platz im Vergleich zum Vorjahr verbessern, jedoch machten ihm weitere kleinere Erkrankungen die ganze Saison über zu schaffen. Trotzdem lies er es sich nicht entgehen als einer Jüngsten beim Red Bull Dolomitenmann im Kajak zu starten.

Sehr erfreulich verlief die ganze Saison über das Training mit unsere Kleinsten: Marlis und Selma Kolar, Ida Kremslehner, Noah und Sofia Kazakovskaya. Bei fast jeder Witterung wurde am Sporn trainiert. Alle nahmen am Sommertrainingskurs auf der Mur teil und bestritten die nationalen Rennen in ihrer Klasse. Es wurden sogar schon die ersten Versuche gestartet die Kenterrolle zu lernen.

Auch so manche Eltern, welche das Wasser nicht scheuen, wurden von unserem Betreuerteam ins Boot gesetzt. Das ergibt dann ein lustiges Bild, wenn beim abendlichen Training am Brigittenauer Sporn sich alt und jung in den kleinen Booten auf der Donau tummeln.

Für das nächste Jahr wünschen wir uns, dass alle gesund und ohne Verletzungen bleiben. So wie es aussieht dürfte dann die ganze Nachwuchstruppe, mitsamt den Eltern ohnehin immer Spaß am Wasser haben!

Das könnte dich auch interessieren...

UKK Meisterschaft 2023

Wie jedes Jahr konnten auch heuer wieder etliche Anfänger, Kinder und Schüler bei unserem Bewerb die ersten Wettkampferfahrungen sammeln. Der leider sehr starke Wind machte unseren  Slalomkurs noch etwas anspruchsvoller, aber wie immer waren alle Wettkämpfer und Betreuer voll bei der Sache und so gelang uns auch heuer wieder ein sehr familiärer und freundlicher Bewerb.

Tolle Erfolge bei den Jugendmeisterschaften auf der Mur

Auch heuer wieder veranstaltete der UKK Wien zusammen mit dem UPC Wildente die österreichischen Jugend- und Mannschaftsstaatsmeisterschaften auf der Mur. Die vom UPC Wildente (und v.A. von Rupert) liebevoll gestaltete Slalomanlage in St.Ruprecht eignet sich hervorragend für die Nachwuchsbewerbe und auch die Regattastrecke läßt keine Wünsche offen. Umso erfreulicher ist es, dass wir dort etliche

Max und Moritz’ Streiche in Krakau

Max und Moritz zogen gleich zu Ferienbeginn aus um beim ECA Junior Cup ihre Streiche zu spielen. Max, der Union Sportkollege vom UKC Südalpen konnte am Samstag mit einem gewaltigen Vorsprung den 1.Platz erreichen. Leider klappte es am Sonntag durch einen 50er nicht so ganz, wodurch er “nur” den 3. Platz in der U14 Gesamtwertung

24. Platz im Weltcup Prag für Moritz!

Am letzten Tag des Weltcup in Prag konnte Moritz Kremslehner einen sensationellen 24. Platz im Kayak Cross erkämpfen. Inmitten der absoluten Weltspitze erpaddelte sich Moritz einen Startplatz für die Heats, bei welchen vier Wettkämpfer gegeneinander antreten und die besten zwei in das Viertelfinale aufsteigen. Dies gelang ihm zwar knapp nicht, aber mit dem 24. Platz